
Herzlich willkommen bei Liphardt Gartenbau, der Firma mit Spezialisierung auf Privatgärten und Sitz in Kaufungen. Wir bieten für Sie individuelle Lösungsvorschläge für die Neu- und Umgestaltung Ihres Gartens oder Freiraums an.


Als Vorbild dienen die Treppen von Weinbergmauern.


Willkommen
Unsere Philosophie
Uns ist es wichtig, dort wo es möglich ist, nachhaltig zu arbeiten und auf Wunsch Ihrem Garten einen natürlichen Charme zu verleihen. Das bedeutet, bei Bedarf und nach Möglichkeit Materialien und Pflanzen zu verwenden, welche sich in die Umgebung integrieren und dem Klimawandel angepasst sind.
Unser Bestreben ist es, mit unserem Fachwissen für Sie das bestmögliche Konzept Ihres Freiraums umzusetzen und auch den aktuellen Problemen, wie dem Rückgang der Artenvielfalt, etwas entgegenzusetzen.

"Im Garten geht es um ein Leben auf Dauer, und das heißt 'Wachsenlassen', Entwicklung, Entfaltung, Versamung und Ausbreitung, also Erlebnisse von Pflanzen in einem naturnahen Garten" (Hansen & Stahl, Die Stauden und ihre Lebensbereiche, 2016, S.14). Dieses Bild der Stauden im Einklang mit dem Holzsteg und dem Schwimmteich im Hintergrund konnten wir erst nach vielen Jahren das erste Mal beobachten. Die Pflege der Pflanzung beschränkte sich auf das Entfernen von Brennesseln zwischen den Stauden.

Der Staketenzaun wurde von uns zum großen Teil selbst hergestellt. Das maßgenaue Schneiden der Baumstämme in 3cm dicke Holzbretter wurde durch die Firma "Klahold Forst und Holz" mittels einem mobilem Sägewerk ermöglicht. Die darauf folgenden Arbeitsschritte haben wir selbst durchgeführt. (Wenn Sie auf dieses Bild klicken, kommen Sie zu der "Detailansicht", des Bildes. Dort ist ein Link vorhanden, der Sie zu den Bildern der Arbeitsschritte des Zaunbaus führt.)

Ein Ziel dieser Baumaßnahme bestand darin, eine natürliche und harmonische Atmosphäre im Garten entstehen zu lassen. Daher nutzten wir ausschließlich Sandstein (Einfassung der Terrasse & Trittplattenweg) und Kalkschotter (Oberflächenbelag der Terrasse) als natürlich vorkommende Materialien.

"Im Garten geht es um ein Leben auf Dauer, und das heißt 'Wachsenlassen', Entwicklung, Entfaltung, Versamung und Ausbreitung, also Erlebnisse von Pflanzen in einem naturnahen Garten" (Hansen & Stahl, Die Stauden und ihre Lebensbereiche, 2016, S.14). Dieses Bild der Stauden im Einklang mit dem Holzsteg und dem Schwimmteich im Hintergrund konnten wir erst nach vielen Jahren das erste Mal beobachten. Die Pflege der Pflanzung beschränkte sich auf das Entfernen von Brennesseln zwischen den Stauden.